Ich glaube man schafft das relativ locker ohne viel Mühe 700 bis 1000 Sterne zu sammeln, was bedeutet, man kann 70 bis 100 Pakete öffnen. Das wiederum beschert, wie schon erwähnt, Streichhölzer mit den ihr am Tannenbaum Lichter anzünden könnt. Sobald alle 20 leuchten, per Zufall zündet ein Streichholz 1 bis 3 Kerzen an, bekommt ihr einen Sonderpreis, wie z.B. ein Upgrade für Winter Spire... Ich spiele auf dem Beta und bin jetzt bei Aufgabe 62, habe aber Winter Spire schon auf 11 fertig und kann noch 250 Sterne in den 10 Tagen bekommen. Bei Aufgabe 71 kommt dann ja noch das Update wo ich auf 12 Leveln kann. Also wirklich entspannt zu spielen... 👍👍👍 Viel Spaß
Ich hoffe, dass ich es nur falsch verstanden habe, aber vielleicht weiß ja einer von euch meine Frage zu beantworten.
Wenn es 40 Aufgaben gibt und danach 31 Tagesaufgaben (von denen man ja wahrscheinlich nur eine pro Tag machen kann!?!) Und das Event läuft 31 Tage. Muss ich dann nicht, um fertig zu werden (bis Aufgabe 71 zu kommen), am ersten Tag schon 41 Aufgaben lösen? Wie soll man denn sonst 31 Tagesaufgaben in 31 Tagen lösen, wenn man nicht am ersten Tag damit anfängt.
Sorry falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe.
Die Tagesaufgaben laufen nicht weg, du fängst erst damit an sobald du die anderen Aufgaben erledigt hast. Brauchst du zB 10 Tage für die Questreihe dann stehen dir danach auch schon die 10 Tagesaufgaben der vergangenen Tage zur Verfügung. Du arbeitest die Aufgaben ab bis zu dem Zeitpunkt an dem du bei der aktuellen Tagesaufgabe angekommen bist.
Abgabemengen sind der aktuellen Epoche angepasst. Mit etwas Planung und Aktivität ist die Questreihe in 2 - 7 Tage erledigt, für den Rest hat man dann viel, viel Zeit.
Das Winter Event schafft jeder locker, mach dir keinen Kopf.
Schon Richtig was du sagst, aber bei den 40 Aufgaben macht man ja auch meist mehere am Tag... Man ist also schon schnell mit den 40 fertig. Sofern man nun mit den restlichen 31 anfängt, kann man auch mehrere am Tag machen, bis man aufgeholt hat und die Aufgabe der aktuellen täglichen entspricht. Wer natürlich zu langsam macht der hat das Nachsehen ...
Ich finde es echt klasse das du es auch immer wieder auf den Punkt bringst, mit deinen Fazits am Ende der Aufgaben! Vielen vielen Dank für deine viele Arbeit und Zeit die dahinter steckt - die du ja offensichtlich gern für uns alle opferst. Ich denke ich schreibe da von vielen einen ganz großen Dank an dich! Ganz viele Grüße an dich ;-).
Ich bin gerade bei Aufgabe 19 angekommen. Sie lautet definitiv "Spende Güter in die Gildenkasse oder beende 10-mal eine 24-Stunden-Produktion".
Vorsorglich habe ich gestern schon 10 Schmieden aufgestellt und die 24-Std.-Produktion in Gang gesetzt. In meinem Zeitalter (Jahrhundertwende) werden übrigens 460 Güter als Alternative gefordert.
P.S.: Man kann auch gleich 11 Schmieden auf 24 Std. setzen, da man in Aufgabe 22 erneut zu einer 24-Std.-Produktion aufgefordert wird. Vielleicht schneidet man der einen bis dahin den Weg ab, damit man die Produktion nicht versehentlich vorher schon einholt. ;)
Zitat von xmedia im Beitrag #1Für "LB Pusher" ist mit Aufgabe 5 das Event gelaufen, Sektoren erobern ohne alternative Aufgabe.
Hiho, kannst du das noch mal erklären, warum hier ein konkretes Problem vorliegt? Was genau haben Sektoren mit LG Pusher (und vermutlich damit ZA-"Verweiler") zu tun? Ich hänge auch in der Eisenzeit rum, aber durch Sektoren bleibe ich ja trotzdem im Zeitalter. Forschung ohne Alternative wäre wirklich böse, weil das einem zum Zeitalterwechsel zwingt. Aber wo genau ist das Problem mit den Sektoren? LG-Pusher (Langzeit-Zeitalter-Verweiler) haben doch in der Regel eine Gilde, in der sie dann auch ohne Probleme an Güter aus höheren ZA kommt und dadurch doch auch ohne Probleme mal nen Sektor erhandeln kann. Ist ja kein Zwang, den Sektor kämpferisch zu erhalten, das wäre auch etwas schwierig, wenn man in einem zu tiefen ZA liegt, aber einfach nur Sektoren holen (freie Wahl ob Handel oder Kampf), da sehe ich einfach das Problem nicht.
Kannst du hier noch mal kurz erläutern, was genau tragisch ist? Vielleicht spiele ich diesbezüglich "falsch" und könnte vielleicht noch etwas effizienter werden.
Danke für deine ganze Mühe und die tollen Aufgabensammlungen. Sind sensationell hilfreich, drucke ich mir immer aus, um vernünftig zu planen. Herzlichen Dank dafür!
Du hast doch nicht unendlich viele Sektoren zur Verfügung und musst dann ich die nächste Epoche der Karte. Du kannst nicht davon ausgehen das alle die Güter geschenkt bekommen. Also muss man 2:1 hochtauschen. Denke das mal weiter dann kommt der Zeitpunkt wo der Sektor unbezahlbar wird, nur eine Frage der Zeit.
Es dauert etwas bis man das Spiel versteht und sich um die LB kümmert. Die meisten haben zu diesem Zeitpunkt die machbaren Sektoren bereits geholt und auch etwas darüber hinaus. Da geht dann nichts mehr.
Okay, also geht es letztlich doch nur darum, sich Güter zu holen, die man sich im Zweifel auch für die LGs erhandelt hat. Wenn es nur das ist, hab ich wohl noch einige Jahre Zeit, bis ich in Nöten mit Sektoren komme. Ein oder zwei pro Event, da geht noch einiges. Nerviger fand ich da in diesem Event das "Erkunde eine Provinz". Das tut im Zweifel richtig weh, weil man dafür erst eine komplett abschließen muss. Zum Glück hatte ich noch eine Erkundung offen, weil ich auch damit extra gewartet habe.
Aber ja, ich gebe dir dahingehend völlig recht, wenn man erstmal Gas gibt, sich der Versuchung hingibt in der Story-Quest schnell voran schreitet und erst später entscheidet, LGs zu pushen und in seinem ZA zu verweilen, und schon einige Provinzen vor seinem ZA ist, dann wird es schon etwas stressig.
Spielt man aber von vorneherein (oder recht schnell) so, im z.B. Eisen-ZA zu bleiben, sowieso Güter für LGs in ZA (weit) oberhalb seines ZA bekommen muss, da sollte es aber dann auch möglich sein, eine ganze Weile auch genau so Güter für paar Sektoren alle paar Monate zu bekommen. Wie gesagt fände ich Forschungs-Aufgaben ohne Alternative wirklich schlimm, denn das zwingt konkret zum Aufstieg. Nur Sektoren (ohne Kampf), erfordert ja "nur" Gütermanagement. Und das sollte wohl passen. Habe mittlerweile über 8.000 Eisengüter (je Sorte), also schon etwas Luft, da was nach oben zu handeln. Man bekommt ja ohne Ende Güter, braucht in der GEX eigentlich keine mehr, weil man alles durchkämpfen kann, und hat durch die Zeit, die man braucht, seine LGs zu pushen dann auch genug Zeit, die Güter langsam hoch zu handeln.
Aber ich verstehe deinen Punkt und für einige Spieler ist das dann halt ein K.O.-Kriterium für die Quest. Ist aber m.E. auch Jammern auf hohem Niveau. Es gibt keinen Zwang, die Quest zu erledigen, so stark unterscheiden sich die Gebäude auch nicht untereinander, dass man alles haben muss. Der Platzmangel sorgt für ein übriges. Den finde ich persönlich viel schlimmer. So schöne Gebäude, und ich darf mir nicht eine Milliarde SdW aufstellen, weil mir durch den Platzmangel meine Spielweise verboten wird. Sonst könnte ich viel schneller FP generieren und voran schreiten.
Ich hänge allerdings auch erst bei der Provinz Tarmelman/Teufelsfurt/Kaltenweiher und spiele erst 10 Monate. Meine Arche als größtes LG ist erst Stufe 24, bin also noch ein kleiner Noob und kann noch nicht wirklich absehen, wie das nach fünf Jahren ist, wo ich dann effektiv stehe. Aber durch die Platzprobleme werde ich wohl eh keine neuen Gebäude benötigen schätze ich. Also meine Einschätzung ist rein subjektiv nach wenigen Monaten Spielzeit. Bitte nicht zu sehr drüber aufregen. Da fehlt langjährige Erfahrung und Insight.